Ein Programm für die Betreuung von Senioren

Unsere Fortbildungen helfen Ihnen

  • Ihre Kompetenzen auszubauen
  • Wohlbefinden der Senioren zu fördern
  • eine erfüllende Arbeit zu leisten
  • Praxisnah Fortbildungen
    Praxisnah

    Lernen, was wirklich zählt.

  • Fortbildungen
    Kreativ

    Ideen entfalten, Zukunft gestalten.

  • Pflichtfortbildungen
    Teilnahmebestätigung

    Nach § 53b und 45a/b SGB XI Richtlinien.

Pflichtfortbildung Betreuungskräfte
Vergessen Sie nicht, Ihre Fortbildung rechtzeitig vor dem Jahresende abzuschließen!
Auffrischungskurse nötig?

Für Alltagsbegleiter, Betreuungskräfte und Betreuungsassistenten

Die jährliche Weiterbildung ist ein wichtiger Bestandteil, um die Qualität in der Betreuung von Senioren sicherzustellen. Betreuungskräfte und Betreuungsassistente nach § 53b SGB XI so wie Alltagsbegleiter nach § 45 a/b SGB XI sind verpflichtet, sich regelmäßig fortzubilden, um ihre Kenntnisse zu vertiefen und auf dem neuesten Stand zu bleiben. Unser Angebot unterstützt Sie dabei.

  • Fortbildungspflicht für alle

    Die Richtlinie sieht vor, dass bereits qualifizierte Betreuungskräfte und Betreuungsassistenten jährlich an Fortbildungen mit einem Mindestumfang von 16 Stunden teilnehmen. Für Alltagsbegleiter beträgt der jährliche Mindestumfang der Fortbildungen 8 Stunden.

  • Geltung auch im ambulanten Bereich

    Betreuungskräfte und Alltagsbegleiter, die ambulant tätig sind, müssen ebenfalls die jährlichen Pflichtfortbildungen absolvieren, um ihre Qualifikation aufrechtzuerhalten und den gesetzlichen Vorgaben zu entsprechen.

Nicht fortbildungspflichtig?

Fortbildung auch für Seniorenassistenten

Arbeiten Sie als Seniorenassistent/in? Ihre Arbeit schenkt älteren Menschen Lebensfreude und Sicherheit. Doch auch in einem so erfüllenden Beruf ist es wichtig, offen für Neues zu bleiben. Fortbildungen sind Ihre Chance, Fähigkeiten zu erweitern, neue Ideen für den Alltag zu sammeln und mit Herausforderungen sicherer umzugehen. Sie stärken nicht nur Ihre Kompetenz, sondern auch das Vertrauen Ihrer Klienten und Angehörigen. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln – für sich selbst und die Menschen, die Sie begleiten. Je mehr wir lernen, desto mehr können wir geben.

  • Fortbildung
    Kompetenzen & Qualität

    Fachwissen vertiefen, Qualität steigern, Vertrauen stärken.

  • Fortbildung
    Austausch & neue Ideen

    Inspiration, Vernetzung und kreative Alltagshilfen.

  • Fortbildung
    Persönliches Wachstum

    Entwicklung fördern, Stärken entdecken, wachsen.

Kurzfristige Fortbildung nötig?

Unsere nächsten Termine

Fortbildung Tanzen im Sitzen - Musik bewegt 22 SEP 2025
Fortbildung Klänge, Düfte & Farben 02 OKT 2025
In welcher Form ?

Wie es Ihnen passt

Die verschiedenen Arten zu lernen lassen sich anhand ihrer Methoden, Formate und Ansätze unterscheiden. Jede Lernart spricht unterschiedliche Bedürfnisse und Lernstile der Teilnehmer an.

Präsenz fortbildung
Präsenz

In einer direkten und interaktiven Lernumgebung im Großraum Mannheim, Heidelberg und Sinsheim..

Präsenz-Fortbildungen sehen
Inhouse Fortbildung
Inhouse

Bei Ihnen und speziell auf die Bedürfnisse Ihrer Einrichtung zugeschnitten.

Inhouse-Fortbildungen sehen
Online Fortbildung
Online

Ortsunabhängiges Lernen mit Zeitersparnis.

Online-Fortbildungen sehen
Video-Fortbildung
Videos

Zugriff jederzeit und überall – ideal für Lernen im eigenen Tempo.

Video-Fortbildungen sehen